Aus Wiesbaden nach Europa
Die COVID19-Pandemie hat die Bedeutung digitaler Technik und Kompetenzen für die Teilhabe in allen Bereichen der Gesellschaft deutlich gemacht. Obwohl sich die digitale Kluft zwischen… Weiterlesen »Aus Wiesbaden nach Europa
Neues von unseren Partnern, aus Wiesbaden und dem Thema Digitale Teilhabe
Die COVID19-Pandemie hat die Bedeutung digitaler Technik und Kompetenzen für die Teilhabe in allen Bereichen der Gesellschaft deutlich gemacht. Obwohl sich die digitale Kluft zwischen… Weiterlesen »Aus Wiesbaden nach Europa
Das Wiesbadener Bündnis für digitale Teilhabe – Wi-bit – starte auch in diesem Jahr zum zweiten Mal die “Wiesbadener Woche der Digitalen Fitness” In der… Weiterlesen »2. Wiesbadener Woche der digitalen Fitness
Wir freuen uns über das Nachbarschaftshaus Wiesbaden als neuen Partner im Wiesbadener Bündnis für digitale Teilhabe. Das Nachbarschaftshaus ist im Stadtteil Biebrich ein sozialintegratives Zentrum… Weiterlesen »Willkommen: Nachbarschaftshaus Wiesbaden e.V.
Nach dem großen Erfolg mit dem Programm zu Claire Waldoff kehren Ulrike Neradt und Jürgen Streck zurück und eröffnen die Frühlingssaison! 🎶 Diesmal mit musikalischen… Weiterlesen »“Die gute Stunde” geht weiter!
Herzlichen Glückwunsch an unsere letzten neuen Digital Guides! Am Samstag, 17.12.2022 ging unser 4. Digital Guides Kurs nach 4 Monaten und 240 Unterrichtseinheiten in digitaler,… Weiterlesen »44 Digital Guides for Golden Agers
Das Amt für Soziale Arbeit informiert in der Dauerausstellung “Belle Wi” in der Föhrer Straße 74 über Lösungen zum barrierefreien Wohnen und hilfreicher Technik. Alle… Weiterlesen »Belle-Wi Musterausstellung auch online besichtigen
Der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, und Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus haben bekannt gegeben, dass die Initiative „Die Gute Stunde“ der humaQ… Weiterlesen »Die gute Stunde wird weiter gefördert!
Endlich ist es wieder soweit! Das KBS Sauerland startet auch in diesem Jahr wieder den Sauerländer Adventskalender. Save the Date! am 01.12.2022 geht es los… Weiterlesen »Sauerländer Adventskalender 2022
Die Gute Stunde bietet digitale und interaktive Kulturveranstaltungen für alle, die auchim fortgeschrittenen Alter Freude an den schönen Künsten haben. Lesungen, Konzerte, Kunstgespräche u.v.a. werden… Weiterlesen »Die gute Stunde und Wiesbaden Smart City
Nachts mal alleine auf den Südfriedhof? Oder mit Freunden auf dem Dachboden vom Walhalla stöbern?Oder vom Sofa aus nachschauen, ob der Räuber Leichtweiss gerade zu… Weiterlesen »Verborgenes Wiesbaden – digital entdecken
Die Landesregierung hat alle bisherigen ‚Di@-Lotsinnen und -Lotsen‘ zu einer Veranstaltung im Biebricher Schloss geladen und sich für ihr ehrenamtliches Engagement bedankt. Mit dabei waren… Weiterlesen »Ein Dankeschön für die Di@lotsen
Die Gute Stunde gewinnt den 1. Preis beim Wettbewerb „Hessen smart gemacht“ (humaq/wiesbaden) Das Projekt „Die Gute Stunde“ hat den 1. Preis in der Kategorie… Weiterlesen »Frau Diez hats vorgemacht: So geht “Hessen smart”
Das inklusive Projekt “Brücken schlagen – Menschen verbinden” lädt am Donnerstag, den 2. Juni 2022, 18:00 Uhr, zu einer Online-Veranstaltung in die “Belle Wi” ein.… Weiterlesen »Brücken schlagen – Menschen verbinden
Die Hessische Landesregierung stärkt mit dem Projekt „Digital im Alter – Di@-Lotsen“ die digitale Medienkompetenz älterer Menschen in Hessen. Dabei werden Di@-Lotsinnen und -Lotsen ausgebildet,… Weiterlesen »Quartier Eigenheim / Komponistenviertel ist neuer Di@-Lotsen-Stützpunkt !
Die Musterausstellung „Belle Wi“ vom Amt für Soziale Arbeit in der Föhrer Straße 74, ist wieder ohne Einschränkungen geöffnet. Interessierte können die Dauerausstellung dienstags von… Weiterlesen »Die Musterausstellung Belle-Wi hat wieder regulär geöffnet
Angeregt durch die „Eingeloggt!-Woche“ in Hamburg (www.eingeloggt.net), startet das Wiesbadener Bündnis für digitale Teilhabe – Wi-bit – in diesem Jahr zum ersten Mal die “Wiesbadener… Weiterlesen »Wiesbadener Woche der Digitalen Fitness – 17.-24.06.2022
Unter dem Titel „Die gute Stunde NRW“ freuen wir uns, Ihnen fünf außergewöhnliche digitale Kulturveranstaltungen vorstellen zu können. Aus den Sparten Musik, Theater, Gesang, Kunst… Weiterlesen »Digitale Kulturveranstaltungen von huma_K
Die VHS Wiesbaden bietet ab Mittwoch 23.03.2022 einen tollen Kurs an. In diesem Kurs soll den Teilnehmenden als Multiplikator:innen zunächst ein Grundverständnis für verschiedene Arten… Weiterlesen »Wie wäre es mit ein bisschen Digitaler Fitness?
Online-Auftakt zum Start des zweiten Programmhalbjahres 12.3.2022, 11:00 bis 12:30 Uhr Wie steht es in unserer Gesellschaft um den Zusammenhalt? Zum einen gibt es eine… Weiterlesen »Podiumsrunde “Neues Miteinander – Gesellschaftlicher Zusammenhalt “
Vier Partner der Wi-Bit bieten Beiträge im Rahmen des Internationalen Frauentages 2022, der in diesem Jahr unter dem Motto “#NichtMitUns! Frauen gemeinsam stark im Netz”… Weiterlesen »#NichtMitUns! – Frauen gemeinsam stark im Netz
Die Veranstaltungen von Huma_K sind der kulturelle Beitrag zu einem vielseitigen und aktivierenden digitalen Dialog-Programm, das das Pflegeunternehmen Home Instead entwickelt hat. Neben den Kulturveranstaltungen werden auch gemeinsamer… Weiterlesen »Digitale Dialog-Kulturveranstaltungen im Februar
Unser Bündnispartner, die VHS Akademie für Ältere und die VHS Wiesbaden bieten ab diesem Frühjahr Kurse für Menschen, die gerne digital fitter werden wollen und… Weiterlesen »Digitale Fitness und Tipps und Tricks für Smartphone und Apps
Die Wi-bit erscheint nun auch auf den deutschlandweiten Seiten des Digitalpaktes Alter unter der Rubrik “Gute Praxis”. “Der DigitalPakt Alter ist eine Initiative zur Stärkung… Weiterlesen »Wi-bit ist “gute Praxis”
Digital Happiness…machte sich kürzlich bei uns (BerufsWege für Frauen) breit: Die Qualifizierung Digital Guides for Golden Agers geht in die Verlängerung. Auch 2022 werden wir… Weiterlesen »Was bedeutet für euch Digital Happiness?
Update 21.12.2021: Einen Artikel über die Inhalte der Veranstaltung gibt es hier Am Dienstag 07.12.2021 um 18:30 gibt es die WOHN-VISIONEN #11: Digitale Techniken im… Weiterlesen »Wohnvisionen – Eine Kooperation unserer Bündnispartner
Gleich mehrere Bündnispartner werden in Artikeln in der aktuellen Ausgabe der ConSens für Wiesbaden beleuchtet. Ein Artikel ist unseren Digital Guides for Golden Agers gewidmet… Weiterlesen »Mehrere Bündnispartner in der aktuellen ConSens
Ende September fanden sich engagierte Wiesbadener Bürger in einem digitalen WorldCafé zusammen, um gemeinsam Ideen für mehr digitale Teilhabe, sozialen Zusammenhalt und kulturellen Austausch in… Weiterlesen »Gert-Uwe Mende und Christoph Manjura nehmen unsere Projektideen aus dem Update Alter Gesellschaftsdialog entgegen
Mehr Kultur – mehr Dialog – mehr Freude Der Advent steht vor der Tür! Mit seiner Partnerorganisation EVIM Wiesbaden und vielen Kulturschaffenden bietet huma_K daher… Weiterlesen »“Die gute Stunde” – Digitale Kulturbühne im Advent
Das Quek – Quartier Eigenheim/Komponistenviertel ist nun auch auf der Evim Seite online vertreten. Hier gibt es Informationen zu den aktuellen Aktivitäten und Angeboten im… Weiterlesen »Gemeinsam statt einsam: Quek – Quartier Eigenheim/Komponistenviertel
Die Stadtverordnetenversammlung hat letzte Woche beschlossen, dass sich Wiesbaden dem WHO Netzwerk für Age-Friendly Cities anschliesst (AFC). Damit sind wir in Deutschland einer der ersten Städte, die… Weiterlesen »Wiesbaden sagt Ja zum WHO-Netzwerk Age-friendy-Cities
Online-Auftakt zum Jahresschwerpunkt Podiumsrunde “Neues Miteinander” 18.9.2021, 11:00 bis 12:30 Uhr Zum , über das wir sprechen werden, gehört auch die wachsende Nutzung digitaler Medien.… Weiterlesen »“Neues Miteinander” – Das neue Programm der Akademie für Ältere ist online!
Mit frischem Schwung ist gestern unser 2. Kurs Digital Guides for Golden Agers gestartet. Gefördert vom Hessisches Ministerium für Soziales und Integration werden wir in den kommenden 4 Monaten… Weiterlesen »Digital Guides für Golden Agers – Kurs II 2021 ist gestartet
Die Plauderbank ist das jüngste ‘Kind’ der EVIM Quartiersmanagerin für Soziales Cornelia Baumbach, das sie gemeinsam mit der Digitalpatin Kirsten Kelly im Juni 2021 aus… Weiterlesen »Digitales auf der Plauderbank